3. Mannschaft sichert Klassenerhalt

Mit leichter Anspannung ging unsere 3. Mannschaft angeführt vom Mannschaftsführer Michael Josten ins vorletzte Spiel der Saison gegen Baesweiler 2. Ein Unentschieden wäre ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt – bei einem Sieg wäre er unter Dach und Fach. Begonnen wurde mit den 3 Doppeln. Während die Damen sich leider in 2 Sätzen geschlagen geben mussten, machten die Herren es spannend. Sowohl das erste als auch das zweite Doppel gaben nach gewonnenem ersten Satz den zweiten ab, sodass es bei beiden in den entscheidenden 3. Satz ging. Nach 2 hart umkämpften Spielen konnten die Herren aus Eschweiler die Siege glücklicherweise für sich verbuchen. Anschließend gingen das 1. und 2. Herreneinzel relativ deutlich an Eschweiler, während das Dameneinzel zugunsten des Gegners ausfiel. Damit war das wichtige Unentschieden bereits eingetütet und der Sieg zum Greifen nah. Das 3. Einzel und das Mixed fanden zeitgleich unter den Augen aller Anwesenden statt und boten viel Spannung. Beide Spiele gingen wieder in den 3. Satz und nachdem sich das Mixed aus Eschweiler geschlagen geben musste, konnte Michael Josten nach einem bis zum Ende spannenden Match den ersehnten 5. Punkt und damit den sicheren Klassenerhalt für seine Mannschaft einfahren.

Zweite Mannschaft steigt auf!

Mit einer tadellosen Saison sichert sich unsere zweite Mannschaft den Aufstieg und wird nächstes Jahr in der Bezirksliga antreten. Nach 11 Spielen ist die Mannschaft auch nach dem 8:0-Sieg gegen Junkersdorf ungeschlagen und kann am 16. März die Saison mit einem Sieg gegen Pulheim perfekt machen.

BRC feiert Weihnachtsolympiade

Nicht nur die Kinder und Jugendlichen des BRC Eschweiler kamen beim letzten Training des Jahres ins Schwitzen, sondern auch die Eltern wurden gefordert. An diesem Montag
hatten sich die Trainer eine schöne Überraschung für die jungen BRC-Mitglieder überlegt. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmprogramm wurden die „Olympioniken“ zunächst in vier Teams eingeteilt, welche sich anschließend verschiedenen Herausforderungen stellten.

Die ersten beiden Aufgaben bestanden zunächst aus einem klassischen Duell auf dem Badmintonfeld. Hierbei wurden die Gegner vorab per Los gezogen, so dass es zu vielen spannenden Spielen kam. Nach fünf Minuten wurden die Sieger notiert und erneut ausgelost. Anschließend kam es auf das Balancegefühl und die Geschwindigkeit an. Ein Federball musste auf einem Badmintonschläger so schnell wie möglich über einen Parcour balanciert werden. Zum Abschluss wurden in einigen Geschicklichkeitsspielen noch einmal die Zusammenarbeit im Team getestet. So musste z.B. ein Federball nur mit den Schlägern und ohne Einsatz der Hände von Olympionike zu Olympionike weiter gegeben werden.

Für das leibliche Wohl sorgten die Trainer, die vor der Veranstaltung zahlreiche Leckereien vorbereiteten. So verflogen die zwei Stunden und am Ende gab es für alle vier Gewinner-Teams noch eine kleine Überraschung.

„Wir freuen uns, dass so viele Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern unserer Einladung gefolgt sind und an unserer kleinen Weihnachtsfeier teilgenommen haben. Mein großer Dank gilt hier vor allem den Trainern, die diese Feier vorab organisiert und damit erst möglich gemacht haben“, freute sich der 2. Vorsitzende Daniel Heinen, „Wer jetzt Lust bekommen hat, selber einmal den Schläger zu schwingen, egal ob groß oder klein, kann sich jederzeit bei uns unter vorstand@brc-eschweiler.de melden. Die Trainingszeiten und weitere Informationen findet man auf www.brc-eschweiler.de. Wir freuen uns über jeden, der unsere tolle Sportart einmal kennenlernen möchte.“

Liebe BRCler,

kurz vor den Ferien noch 2 wichtige Infos.

In den Ferien ändern sich leider unsere Trainingszeiten. Wir haben nicht wie von den letzten Jahren gewohnt die normalen Trainingszeiten erhalten. Wir können die Waldhalle aber in den letzten 3 Wochen der Ferien (06.08.2018-26.08.2018) Dienstags und Donnerstags, jeweils ab 20 Uhr nutzen.

Leider müssen wir euch auch informieren, dass unser bisheriger Seniorentrainer Markus uns darüber informiert hat, dass er aus zeitlichen Gründen es leider nicht mehr schafft weiterhin regelmäßig unser Training zu leiten. Wir möchten hier die Chance nutzen und uns für seinen Einsatz in den letzten Monaten herzlich bedanken.

Glücklicherweise können wir euch schon heute eine Nachfolgerin präsentieren. Ab dem 09.08.2018, also sobald die Halle wieder auf ist, wird Reni unser Training immer donnerstags um 20 Uhr leiten. Wir freuen uns, dass der Übergang so schnell geklappt hat und wünschen Reni einen guten Start und uns eine erfolgreiche Saisonvorbereitung 🙂

Wir möchten auch nochmal betonen, dass zu diesem Training alle Mannschaftsspieler eingeladen sind. Auch Spielerinnen und Spieler der Jugendmannschaften können hieran teilnehmen, wenn es ihre Zeit erlaubt.

Der Verein

Der Verein

Der Badminton und Rollsportclub Eschweiler umfasst zur Zeit ca. 150 Mitglieder. Damit ist er einer der größten Badminton-Vereine in der Region.

Der Jugendbereich umfasst ca. 60 Mitglieder.

In der aktuellen Saison sind wir mit 5 Senioren-Mannschaften und 2 Jugend-Mannschaften am Start.

Der BRC – Eschweiler bietet ein hoch qualifiziertes Trainingsangebot an, speziell im Jugend-Bereich. Ein Überblick über unser Trainingsangebot findest du hier

Verein der Freunde und Förderer

Möchtest du etwas für die Förderung der Jugend im Badminton-Sport tun?
Im Verein der Freunde und Förderer des BRC Eschweiler 1922 e.V. hast du zum günstigen Jahresbeitrag von 15,- EUR die Gelegenheit dazu.
Weitere Informationen erhälst du bei den angegebenen Kontaktadressen